Produkt zum Begriff Stalingrad:
-
Stalingrad
Stalingrad
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 € -
Grossman, Wassili: Stalingrad
Stalingrad , 'Ein posthumes Meisterwerk' FAZ April 1942: Der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager in der Stadt auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama des Krieges, seiner Schauplätze und der Menschen, die von ihm verschlungen werden. 'Ein überwältigendes Epos' BR Diwan ' Stalingrad und Leben und Schicksal gehören zu den eindrucksvollsten, wahrhaftigsten und politisch brisantesten Kriegsromanen, die je geschrieben wurden.' Deutschlandfunk , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Stalingrad (Grossman, Wassili)
Stalingrad , 'Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts' Observer Es wurde langsam Abend. In diesem Sommer waren die Sonnenuntergänge in der Steppe besonders festlich und üppig. Der Staub, den Millionen Füße, Räder und Raupen aufgewirbelt hatten, der Staub, den Explosionen aufgewirbelt hatten, schwebte über der Steppe, hob sich als dünner Schleier in die oberen, ansonsten kristallklaren Luftschichten, die von der Kühle des Weltraums durchdrungen waren. 'Wenige literarische Werke seit Homer können sich mit dem durchdringenden, unbeirrbar humanen Blick messen, den Grossman auf das ausgezehrte Gesicht des Krieges wirft.' The Economist 'Stalingrad ist ein epischer Roman, der in seinem Ausmaß und Anspruch Tolstoi in nichts nachsteht.' Time 'Ein erstaunliches Beispiel für den Kompromiss zwischen Zensur und Kreativität.' The Guardian , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211101, Produktform: Leinen, Autoren: Grossman, Wassili, Übersetzung: Rajer, Maria~Weihe, Andreas~Körner, Christiane, Seitenzahl/Blattzahl: 1280, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: 1943; 2. Weltkrieg; 20. Jahrhundert; Epos; Familie; Frieden; Gefangenenlager; Geschichte; Gesellschaft; Gulag; KZ; Konzentrationslager; Krieg; Nationalsozialismus; Nazi; Roman; Rote Armee; Schlacht; Sowjetunion; Stalingrad; Steppe; Tolstoi; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Familienleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Zentralrussland~Nordwestrussland, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, Verlag: Claassen-Verlag, Verlag: Claassen-Verlag, Verlag: Claassen, Länge: 218, Breite: 154, Höhe: 71, Gewicht: 1366, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2388294
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Stalingrad (Beevor, Antony)
Stalingrad , Stalingrad - Grauen und Mythos Antony Beevor erzählt die Geschichte der Menschen von Stalingrad - der Soldaten und der Zivilbevölkerung. Ihn interessieren nicht so sehr Strategien und Kriegshandwerk, sondern Menschen, Schicksale, letzte Spuren jener Verdammten, die in Schlamm, Eis und Kugelhagel umkamen. Antony Beevor verwendet bisher unzugängliche Quellen: Berichte von Desertionen und Exekutionen, abgefangene deutsche Dokumente, Verhörprotokolle, Tagebücher und Briefe, die nie ankamen. Entstanden ist ein erschütterndes Erinnerungsbuch, das weltweit als bedeutendes Antikriegsdokument gelobt wurde. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20101208, Produktform: Kartoniert, Autoren: Beevor, Antony, Übersetzung: Kochmann, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Abbildungen: mit Abbildungen, Fachschema: Stalingrad~Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront, Region: Deutschland~UdSSR, Sowjetunion, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Schlachten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 135, Breite: 215, Höhe: 47, Gewicht: 684, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer gewann die Schlacht um Stalingrad?
Die Schlacht um Stalingrad wurde von der Roten Armee unter Führung von General Georgi Konstantinowitsch Schukow gewonnen. Die sowjetischen Truppen konnten die deutsche 6. Armee unter General Friedrich Paulus einkesseln und schließlich zur Kapitulation zwingen. Dies stellte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg dar und war eine der verheerendsten Niederlagen für die deutsche Wehrmacht. Die Schlacht um Stalingrad dauerte vom 23. August 1942 bis zum 2. Februar 1943 und führte zu enormen Verlusten auf beiden Seiten.
-
Wann war die Schlacht bei Stalingrad?
Die Schlacht bei Stalingrad fand während des Zweiten Weltkriegs statt. Sie begann am 17. Juli 1942 und endete am 2. Februar 1943. Die Schlacht war eine der blutigsten und verlustreichsten in der Geschichte, bei der sowohl die deutsche Wehrmacht als auch die sowjetische Rote Armee massive Verluste erlitten. Stalingrad war ein Wendepunkt im Krieg, da die Niederlage der deutschen Truppen dort den Anfang vom Ende des deutschen Vormarschs im Osten markierte. Die Schlacht bei Stalingrad wird oft als eine der entscheidenden Schlachten des Zweiten Weltkriegs angesehen.
-
Ist diese Zusammenfassung der Schlacht von Stalingrad gut?
Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Zusammenfassung der Schlacht von Stalingrad nicht beurteilen, da Sie sie nicht angegeben haben. Bitte geben Sie mir weitere Informationen, damit ich Ihnen helfen kann.
-
Wie kam es eigentlich zur Schlacht von Stalingrad?
Die Schlacht von Stalingrad fand während des Zweiten Weltkriegs statt und war eine der blutigsten und verheerendsten Schlachten in der Geschichte. Sie begann im Sommer 1942, als die deutsche Wehrmacht versuchte, die Stadt Stalingrad in der Sowjetunion einzunehmen. Die Schlacht dauerte fast sechs Monate und endete im Februar 1943 mit einer entscheidenden Niederlage für die deutschen Truppen.
Ähnliche Suchbegriffe für Stalingrad:
-
Hellbeck, Jochen: Die Stalingrad-Protokolle
Die Stalingrad-Protokolle , Aufsehenerregend und authentisch: die Schlacht von Stalingrad aus sowjetischer Perspektive . Im Dezember 1942 reiste eine Gruppe von Moskauer Historikern nach Stalingrad. Sie wollten die seit Monaten währende Schlacht, die von der Weltöffentlichkeit mit angehaltenem Atem verfolgt wurde, für die Nachwelt festhalten, aus der Sicht der Menschen, die dort kämpften . Sie sprachen mit Kommandeuren und einfachen Soldatinnen und Soldaten, mit Kommissaren, Scharfschützen und Sanitäterinnen. Auch Bewohner der Stadt berichteten schon während der Kämpfe von ihren Erlebnissen - offen und hautnah. Diese einzigartigen Gesprächsprotokolle haben den Blick auf die Schlacht, die den Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg markierte, fundamental verändert. Sie enthüllen das Selbstverständnis und die Motivation der Rotarmisten und ihre Wahrnehmung der deutschen Gegner. Nach dem Krieg gerieten die Stalingrader Protokolle unter Verschluss und verschwanden im Archiv. Siebzig Jahre nach der Schlacht wurden sie von Jochen Hellbeck in der ersten Ausgabe dieses Buches präsentiert - zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs erscheint es erneut. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Italeri Stalingrad Siege 1942 6193
Italeri Stalingrad Siege 1942 6193
Preis: 66.00 € | Versand*: 4.90 € -
Busch, Reinhold: Stalingrad - Die stillen Helden
Stalingrad - Die stillen Helden , Stalingrad steht für den Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges, für das völlige Versagen der deutschen Führung und für die sinn- und gewissenlose Aufopferung einer ganzen Armee. Noch heute, mehr als 75 Jahre später, ist ihr Opfer im historischen Bewusstsein präsent. Rund 150.000 deutsche Soldaten starben in den Monaten der Schlacht um Stalingrad. 91.000 Mann gingen in sowjetische Kriegsgefangenschaft und einem ungewissen Schicksal entgegen - nur rund 6000 von ihnen sollten nach entbehrungsreichen Jahren ihre Heimat wiedersehen. In aller Not und allem Elend stets hautnah mit dabei waren die mehr als 10.000 Angehörigen der Sanitätseinheiten im Kessel, die ihren Dienst an Verwundeten und Kranken unter widrigsten Umständen bis zur völligen körperlichen Erschöpfung verrichteten - teils unter Aufopferung ihres eigenen Lebens. Im vorliegenden Buch verbinden sich packende Zeitzeugenberichte mit zahlreichen erstmals gezeigten Privataufnahmen zu einem einzigartigen Dokument menschlicher Größe und stillen Heldentums. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Der Leuchtturm von Stalingrad (Macgregor, Iain)
Der Leuchtturm von Stalingrad , Stalingrad, die entscheidende Schlacht des Zweiten Weltkriegs, forderte von September 1942 bis Anfang Februar 1943 über 1 Million Opfer - Soldaten und Zivilisten. Beide Seiten gaben keinen Millimeter Boden preis in diesem brutalen Häuserkampf. Inmitten dieses Schlachtens lag im Zentrum der Stadt zwischen den Fronten ein Gebäude von hoher strategischer Bedeutung, das den Codenamen "Leuchtturm" trug. Hier widerstand eine kleine sowjetische Besatzung den Bombardierungen deutscher Luftstreitkräfte und den täglichen Angriffen feindlicher Infanterie- und Panzertruppen. Nach Kriegsende wurde das Gebäude - das sogenannte Pawlow-Haus - als Symbol für den Wiederaufbau gesehen. Anlässlich des 80. Jahrestags präsentiert Iain MacGregor neue Einsichten in diese schicksalhafte Schlacht und schildert, wie sie von einfachen Soldaten und kommandierenden Offizieren aus zwei gegnerischen Divisionen gesehen wurde; darunter sind auch die Tagebücher des deutschen Offiziers Fritz Roske, der zur entscheidenden Figur der deutschen Kapitulation wurde. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Fotos und Abbildungen, Autoren: Macgregor, Iain, Übersetzung: Engelmann, Herwig, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: mit zahlreichen Fotos und Abbildungen, Keyword: Fritz Roske; Gardeschützen-Division; Großer Patriotischer Krieg; Heeresgruppe B; Heeresgruppe Don; Infanterie-Division; Jakow Pawlow; Leningrad; Leuchtturm; Moskau; Nationalsozialismus; Panzerarmee; Pawlow-Haus; Rote Armee; Schutzstaffel; Sowjetunion; Stalingrad; Stalinismus; Waffen-SS; Wehrmacht; Wintergewitter; Wolga; Wolgograd; Zweiter Weltkrieg; das Deutsche Reich, Fachschema: Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Sowjetunion~UdSSR, Region: Volgograd~UdSSR, Sowjetunion, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Europa Verlag GmbH, Verlag: Europa Verlag GmbH, Verlag: Europa Verlage GmbH, Länge: 216, Breite: 144, Höhe: 35, Gewicht: 638, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer war der Befehlshaber während der Schlacht von Stalingrad?
Der Befehlshaber während der Schlacht von Stalingrad war Generalfeldmarschall Friedrich Paulus. Er führte die 6. Armee der Wehrmacht in der verheerenden Schlacht, die letztendlich mit einer Niederlage für die deutschen Truppen endete. Paulus wurde später von der Roten Armee gefangen genommen und geriet in Kriegsgefangenschaft.
-
Wann war die deutsche Niederlage in der Schlacht um Stalingrad?
Die deutsche Niederlage in der Schlacht um Stalingrad ereignete sich im Februar 1943 während des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht begann im Sommer 1942, als die deutsche Wehrmacht versuchte, die Stadt Stalingrad einzunehmen. Nach monatelangen heftigen Kämpfen und der Einkesselung der deutschen Truppen durch die Rote Armee endete die Schlacht mit einer verheerenden Niederlage für die Deutschen. Am 2. Februar 1943 kapitulierte General Friedrich Paulus, der Kommandeur der 6. Armee, und rund 91.000 deutsche Soldaten gerieten in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Dieses Ereignis markierte einen Wendepunkt im Krieg an der Ostfront und wird oft als eine der entscheidenden Schlachten des Zweiten Weltkriegs angesehen.
-
Was waren die Hauptursachen und Folgen der Schlacht von Stalingrad?
Die Hauptursachen der Schlacht von Stalingrad waren Hitlers Entschluss, die Stadt einzunehmen, sowie die strategische Bedeutung für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Die Folgen waren eine verheerende Niederlage der deutschen Armee, hohe Verluste auf beiden Seiten und ein Wendepunkt im Krieg, der den Vormarsch der Alliierten einleitete. Stalingrad markierte auch den Beginn des Rückzugs der deutschen Truppen und den Anfang vom Ende des Dritten Reiches.
-
Was war die größte Schlacht der Menschheit: Verdun oder Stalingrad?
Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort zu geben, da die Definition von "größter Schlacht" unterschiedlich interpretiert werden kann. Verdun, das während des Ersten Weltkriegs stattfand, war eine der längsten und verlustreichsten Schlachten in der Geschichte. Stalingrad, während des Zweiten Weltkriegs, war jedoch eine der entscheidendsten Schlachten, die den Wendepunkt im Krieg markierte und enorme Verluste auf beiden Seiten verursachte. Letztendlich hängt die Beurteilung der "größten Schlacht" von den Kriterien ab, die man anwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.